Ganzkörper MRT (Total Body Scan, MRT-Check-UP)

Die Ganzkörper-MRT ermöglicht eine strahlungsfreie, detaillierte Bildgebung des gesamten Körpers (Schädel bis Oberschenkel) und kann dabei helfen, krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Studien zeigen, dass bei Vorsorgeuntersuchungen in bis zu einem Drittel der Fälle auffällige Befunde entdeckt werden. Ein Teil dieser Befunde sind klinisch relevant und können wichtige Hinweise für die weitere Gesundheitsvorsorge liefern.

Hans-Böckler-Platz 1H, 45468 Mülheim an der Ruhr

Schnelle Terminvergabe

Dank optimierter Abläufe erhalten Sie zeitnah einen Termin für Ihr Ganzkörper-MRT. So stellen wir sicher, dass Ihre Untersuchung, die Besprechung der Ergebnisse und die Erstellung des schriftlichen Berichts ohne Verzögerung durchgeführt werden können.

Präzision

Die Ganzkörper MRT liefert hochauflösende Bilder nahezu des gesamten Körpers und macht selbst kleinste Veränderungen frühzeitig sichtbar. So erhalten Sie schnell einen präzisen Überblick ohne Strahlenbelastung.

Die Praxis

Unser spezialisiertes Vorsorgezentrum ermöglicht Ihnen schnelle und hohe Sicherheit in beruhigender Umgebung. Durch unser besonders Konzept können wir Ihnen viel Zeit und Raum für ihre persönlichen Fragen einräumen.

Ablauf

So läuft Ihr Ganzkörper MRT ab

Schritt 1

Termin buchen

schnell, flexibel, online

Schritt 2

Vorgespräch

Vor Ihrer Untersuchung erfolgt ein Gespräch mit einem unserer Fachärzte für Radiologie zur individuellen Planung Ihrer Untersuchung.

Schritt 3

Untersuchung

Ganzkörper-MRT im hochauflösenden, Hochfeld-MRT.

Schritt 4

Befundgespräch

Ausführliches Gespräch mit einem unserer Fachärzte für Radiologie, Erstellung des Befundberichts und die Aushändigung der Aufnahmen auf CD und mittels QR-Codes.

Buchen Sie Ihren Termin

Sichern Sie sich jetzt Ihren kurzfristigen Termin für ein Ganzkörper MRT in Mülheim

Eine Ganzkörper-MRT verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihren Körper. Die Darstellung aller großen Körperregionen, von Kopf bis Becken, ermöglicht es, mögliche Erkrankungen (Tumorerkrankungen, entzündliche Veränderungen und degenerative Prozesse) frühzeitig zu erkennen, präzise abzuklären und rechtzeitig zu behandeln.

Ganzkörper MRT

Ganzkörper-MRT: Moderne Vorsorge für Ihre Gesundheit

Die Ganzkörper-MRT ist eine innovative Methode der präventiven Diagnostik, mit der sich der gesamte Körper in einer einzigen Untersuchung detailliert abbilden lässt. So können Veränderungen sichtbar werden, bevor Beschwerden auftreten.
Studien zeigen, dass bei Vorsorgeuntersuchungen mittels Ganzkörper-MRT ein relevanter Anteil an auffälligen Befunden entdeckt wird.

Die Ganzkörper-MRT eignet sich ideal zur Erkennung oder zum Ausschluss verschiedenster Veränderungen, etwa Entzündungen, Raumforderungen oder struktureller Auffälligkeiten.
Dank der hohen Auflösung erlaubt sie eine präzise Beurteilung von Organen, Gelenken, Muskeln, Gefäßen und weiteren wichtigen Strukturen

Welche Vorteile bietet die Ganzkörper-MRT?

Die Ganzkörper-MRT bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie als modernes Vorsorgeinstrument attraktiv machen. Da sie ohne ionisierende Strahlung arbeitet, ist sie im Vergleich zu Röntgen oder CT besonders schonend und eignet sich auch für wiederholte Untersuchungen.

In nur einer Untersuchung lässt sich nahezu der gesamte Körper – von Kopf bis Becken – detailliert darstellen, wodurch ein umfassender Überblick über Organe, Gefäße, Muskeln und Gelenke entsteht. Studien zeigen, dass dabei in bis zu einem Drittel der Fälle Auffälligkeiten entdeckt werden, von denen ein relevanter Anteil klinisch bedeutsam ist.

Dank des exzellenten Weichteilkontrasts können selbst feine strukturelle Veränderungen präzise erkannt werden. Dies macht die Ganzkörper-MRT nicht nur für die Früherkennung von Erkrankungen wertvoll, sondern auch für Langzeitkontrollen bei Risikopatienten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Das hängt vom jeweiligen Untersuchungsumfang ab. In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, nüchtern zu kommen. Bei bestimmten Zusatzuntersuchungen – etwa im Bauchraum – kann es sinnvoll sein, vorher nichts zu essen. Ob das bei Ihnen zutrifft, erfahren Sie beim Vorgespräch oder direkt von unserem Team bei der Terminvergabe.

Bitte bringen Sie:

  • Ihren Personalausweis oder Reisepass
  • (Privat-)Versicherungskarte oder Hinweis zur Selbstzahlung
  • Relevante Vorbefunde oder Bildgebung, falls vorhanden
  • Medikamentenliste bei Dauermedikation

In der Regel ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Tragen Sie am besten bequeme Kleidung ohne Metallanteile (z. B. Jogginghose, Baumwollshirt).
Bitte tragen Sie kein Make-up mit Glitzerpartikeln, da dies zu Bildstörungen führen kann. Auch Schmuck, Piercings und metallhaltige Accessoires müssen vor der Untersuchung abgelegt werden.

Nicht zwangsläufig. In vielen Fällen liefert die MRT auch ohne Kontrastmittel hervorragende Ergebnisse. Sollte bei Ihrer Untersuchung ein Kontrastmittel notwendig sein, werden Sie vorab ausführlich aufgeklärt. Unser Kontrastmittel ist gut verträglich und wird individuell dosiert – in der Regel merken Sie davon kaum etwas.

Je nach Untersuchungsumfang liegt die Dauer bei etwa 45 bis 60 Minuten. Bitte planen Sie zusätzlich etwas Zeit für das Vorgespräch, das Umkleiden und ggf. das Nachgespräch ein. Insgesamt sollten Sie mit etwa 120 Minuten Aufenthalt in unserer Praxis rechnen.

Nein, die Untersuchung ist vollkommen schmerzfrei. Sie liegen bequem auf einer Liege, die langsam in den MRT-Tunnel gefahren wird. Die Untersuchung ist laut, daher bekommen Sie Kopfhörer und Gehörschutz. Unser Team bleibt während der gesamten Untersuchung mit Ihnen in Kontakt.

Wir setzen ein besonders komfortables MRT-Gerät mit großem Durchmesser (75cm) ein – deutlich angenehmer als ältere Systeme. Bei starker Platzangst bieten wir Lösungen wie:

  • Untersuchung in Bauch- oder Rückenlage
  • Begleitung durch Beruhigungstechniken
  • Besonders geschultes Personal
  • Helle Umgebung
  • Leichte medikamentöse Sedierung (nach Absprache)
    Bitte sprechen Sie uns einfach im Vorfeld darauf an – wir finden gemeinsam eine gute Lösung.

Ihr detaillierter Befund erhalten Sie in der Regel direkt nach der Untersuchung, inklusive Bildmaterial und persönlichem Gespräch.

Die Ganzkörper-MRT zählt in der Regel nicht zu den Leistungen gesetzlicher Krankenkassen.
Privatversicherte erhalten je nach Tarif eine volle oder teilweise Erstattung.
Als Selbstzahler erhalten Sie von uns eine transparente Aufstellung der Kosten im Vorfeld. Bei Fragen zur Erstattung helfen wir Ihnen gern weiter.

Die Ganzkörper-MRT zeigt insbesondere in Risikogruppen mit genetischer Prädisposition klare Vorteile und ist in bestimmten Krankheitsbildern, wie etwa beim Multiplen Myelom, bereits fest etabliert. Die Ganzkörper MRT kann als individuelle Ergänzung weiterer Vorsorgeuntersuchungen in Betracht gezogen werden und sollte stets im Rahmen einer ärztlichen Beratung erfolgen. Ein Ersatz für bewährte Screeningmethoden wie Mammographie, Koloskopie oder Hautkrebs-Screening ist sie nicht.

Untersuchung

Sind Sie Angstpatient?

Bei uns müssen sich auch Angstpatienten keine Sorgen machen: Wir nehmen uns Zeit, gehen behutsam auf Ihre Bedürfnisse ein und erklären jeden Schritt der Untersuchung verständlich. Die Ganzkörper-MRT ist schmerzfrei, strahlungsfrei und in der Regel ohne Kontrastmittel möglich – so können Sie die Untersuchung in einer ruhigen und sicheren Atmosphäre erleben.


Sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Anfahrt

Anfahrt & Parkmöglichkeiten bei deinMRT – Forum Mülheim

Sie erreichen uns bequem im Herzen von Mülheim.
Unsere Privatpraxis deinMRT befindet sich im 1. Obergeschoss
des Forum Mülheim Einkaufszentrums.

Parken:

Tipp für Ihr Navi:
Geben Sie als Ziel „Forum City Mülheim Parkhaus “ ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen