Mamma-MRT-Check-up – Ihr Brustgesundheitsstatus in kürzester Zeit

Ein gesundheitlicher Vorsprung entsteht oft durch Früherkennung – und genau das ermöglicht unser Mamma-MRT. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer Brustgesundheit – individuell, präzise und zeitsparend.

Hans-Böckler-Platz 1H, 45468 Mülheim an der Ruhr

Terminvergabe in Rekordzeit

Online-Terminvergabe – oft innerhalb von nur 24 Stunden möglich. Dank effizienter Abläufe sichern wir Ihnen rasch einen Termin für Ihr Mamma-MRT. So erhalten Sie ohne lange Wartezeiten eine besonders präzise Vorsorgeuntersuchung für die Brustgesundheit.

Modernste Technik für Ihre Sicherheit

Mit unserer hochauflösenden MRT-Technik setzen wir neue Standards in der Brustdiagnostik: Exakte Darstellung auch kleinster Veränderungen, ohne Strahlenbelastung. So ermöglichen wir eine besonders sensible und sichere Früherkennung – für maximale Vorsorgequalität.

Eine Praxis, die Vertrauen schafft

Unser spezialisiertes Vorsorgezentrum bietet Ihnen eine moderne und vertrauensvolle Atmosphäre – professionell, einfühlsam und diskret. Hier erleben Sie Brustdiagnostik auf höchstem Niveau, ohne Zeitdruck, mit viel Raum für Ihre persönlichen Anliegen.

Ablauf

So läuft Ihr Mamma-MRT ab

Schritt 1

Termin buchen

Bei deinMRT bieten wir Ihnen eine schnelle & kurzfristige Terminvergabe.

Schritt 2

Beratung

Individuelle, interdisziplinäre Beratung, Vorbesprechung mit einem Radiologen.

Schritt 3

Diagnostik

Mamma-Check UP im MRT mit weiter Öffnung.

Schritt 4

Befund

Ausführliches Gespräch mit dem Radiologen, umfassender Befund & CD mit Aufnahmen.

Buchen Sie Ihren Termin

Sichern Sie sich jetzt Ihren kurzfristigen Termin für ein Mamma MRT in Mülheim

Mit der Mamma-MRT erhalten Sie in kurzer Untersuchungszeit ein präzises und detailliertes Bild des aktuellen Zustands Ihres Brustgewebes. Diese Untersuchung eignet sich auch ohne bestehende Beschwerden zur Vorsorge und Früherkennung und kann helfen, unnötige invasive Eingriffe zu vermeiden.

Mamma MRT

Gesundheitsvorsorge auf einen Blick

Möchten Sie Ihre Gesundheit aktiv schützen und mögliche Erkrankungen der Brust frühzeitig erkennen? Die Mamma-MRT zur Früherkennung und Vorsorge bietet Ihnen die Möglichkeit, das Brustgewebe schonend und umfassend untersuchen zu lassen. So können Risiken rechtzeitig erkannt und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung deutlich verbessert werden.

Die Mamma-MRT ist ein modernes bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Magnetfeldern und Radiowellen hochauflösende Aufnahmen der Brust liefert. Sie dient dazu, krankhafte Veränderungen – wie Tumore oder Entzündungen – sicher zu erkennen oder auszuschließen.

Als präventiv-diagnostisches Verfahren ist die Mamma-MRT eine strahlenfreie, schonende Methode. Sie ermöglicht eine präzise Beurteilung des Brustgewebes und bietet eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Mammographie oder Ultraschalluntersuchung. So können mögliche Auffälligkeiten frühzeitig entdeckt, abgeklärt und gegebenenfalls rechtzeitig behandelt werden, bevor sie ernsthafte Folgen haben.

Was sind die Vorteile einer Ganzkörper MRT Untersuchung?

Die Mamma-MRT bietet eine präzise und schonende Methode zur Untersuchung des Brustgewebes. Sie arbeitet ohne Strahlenbelastung und liefert hochauflösende Bilder, die auch kleinste Veränderungen zuverlässig sichtbar machen. Besonders bei dichtem Brustgewebe oder unklaren Befunden ergänzt sie Mammographie und Ultraschall ideal. So unterstützt die Mamma-MRT eine frühzeitige Erkennung von Tumoren und anderen Erkrankungen – für mehr Sicherheit und gezielte Behandlungsmöglichkeiten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Mamma‑MRT ist eine strahlenfreie, bildgebende Technik – ideal zur Ergänzung von Mammographie und Ultraschall, besonders bei dichtem Gewebe oder unklaren Befunden

Ja – ein intravenöses Kontrastmittel (Gadolinium) ist erforderlich, um verdächtige Gewebe besonders gut hervorzuheben.

Die Mamma‑MRT selbst dauert etwa 20–45 Minuten. Mit Vorbereitung und Nachbesprechung sollten Sie insgesamt ca. eine Stunde einplanen.

Bei prämenopausalen Frauen empfiehlt sich eine Terminierung zwischen Zyklustagen 7–14. Tragen Sie am besten metallfreie, bequeme Kleidung und lassen Schmuck zu Hause.

Nein. Es ist keine Kompression erforderlich (wie bei einer Mammographie), lediglich das Liegen im Gerät kann wenig unkomfortabel sein. Auf Wunsch sorgen Musik, offene Geräte oder sedierende Optionen für Entspannung.

Frauen mit hohem Lebenszeitrisiko (>20 %), sehr dichtem Brustgewebe, genetischen Risikofaktoren oder bereits bestehender Brustkrebsvorgeschichte profitieren besonders davon.

Sie bietet eine deutlich höhere Sensitivität (83–94 %), besonders bei dichtem Gewebe. Allerdings ist sie weniger spezifisch – es kann häufiger zu falsch-positiven Befunden kommen.

Mögliche Nachteile sind höhere Kosten, längere Untersuchungsdauer und ein leicht erhöhtes Risiko für falsch-positive Ergebnisse, was zu weiteren Abklärungen führen kann.

Ja – Personen mit implantierten medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, schweren Nierenerkrankungen oder während Schwangerschaft ist eine Untersuchung meist nicht empfohlen.

Bestehen Unklarheiten, empfehlen wir ggf. ergänzende Untersuchungen wie gezielten Ultraschall oder stereotaktische/bioptische Diagnostik.

Untersuchung

Angstpatienten haben bei uns nichts zu befürchten.

Bitte legen Sie vor Ihrer Mamma-MRT-Untersuchung alle metallischen und elektrischen Gegenstände ab, wie Uhren, Schmuck, Kreditkarten oder Smartphones. Elektronische Geräte können während der Untersuchung beschädigt werden und erzeugen Störungen, die die Bildqualität beeinträchtigen und die Diagnostik erschweren oder unmöglich machen können.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten Sie vom Wartebereich bis zum MRT-Gerät und stehen Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung. Ihr Wohlbefinden wird während der gesamten Untersuchung über einen Monitor überwacht. Für den Notfall erhalten Sie eine Klingel, mit der Sie bei Unwohlsein oder Panik sofort Hilfe rufen können – wir holen Sie dann umgehend aus dem Gerät.

Die Mamma-MRT wird ausschließlich in unseren MRT-Geräten mit besonders weiter Öffnung durchgeführt, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. Für optimale Bildqualität ist es wichtig, dass Sie während der Untersuchung möglichst ruhig liegen.

Anfahrt & Parkmöglichkeiten bei deinMRT – Forum Mülheim

Sie erreichen uns bequem im Herzen von Mülheim.
Unsere Privatpraxis deinMRT befindet sich im 1. Obergeschoss
des Forum Mülheim Einkaufszentrums.

Parken:

Tipp für Ihr Navi:
Geben Sie als Ziel „Forum City Mülheim Parkhaus “ ein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen